Informationen U9 / SMC 2025

Im Rahmen des Schwarzwälder MTB Cup werden Rennen für die U9 angeboten.

 

  1. Teilnahmeberechtigt

 

– siehe Generalausschreibung –

 

  1. CUP ID / An-, Um- und Nachmeldung

 

CUP ID     – siehe Generalausschreibung –

AN-, UM-, NACHMELDUNG     – siehe Generalausschreibung –

 

  1. Wettbewerbe / Termine

 

Die Rennserie bietet 2025 sieben Veranstaltungen für U9 an.

R01 Hausach 27.04.2025
R02 St. Märgen 24.05.2025
R03 Münstertal 29.06.2025
R04 St. Georgen 05.07.2025
R05 Kirchzarten 12.07.2025
R06 Urach 27.07.2025
R07 Waldmössingen 27.09.2025
R08 Ehrenkirchen 04.10.2025

Für U9 können Sonderwettbewerbe hinzukommen, welche im Rahmen der genannten Renntage durchgeführt werden. Die Details sind der Ausschreibung des jeweiligen Rennens zu entnehmen.

 

  1. Nenngeld / Meldungen

 

– siehe Generalausschreibung –

 

  1. Wettkampfbestimmungen

 

5.1 XC-Rennen

In den Startklassen U9 gibt es KEINE Gesamtwertung.

  • Für den Schwarzwälder MTB Cup gelten die jeweils gültige Sportordnung des BDR sowie die gültigen Wettkampfbestimmungen MTB des BDR und die Sonderbestimmungen (Generalausschreibung) des Schwarzwälder MTB Cup. Gemäß der BDR Wettkampfbestimmungen MTB ist für alle Altersklassen die freie Wahl der Pedale zugelassen.
  • Mit der Meldung und Teilnahme erkennen die Teilnehmer vertreten durch den Betreuer oder Sorgeberechtigten den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden an, die nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Sie verzichten auch auf jegliche Ersatzansprüche gegenüber den Erfüllungsgehilfen des Veranstalters, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
  • Alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr.
  • Der/die Sorgeberechtigte bzw. Betreuer/in ist für den technisch einwandfreien Zustand der gesamten Sportausrüstung verantwortlich.
  • Es besteht Helmpflicht!

 

5.2 Sonderwettbewerbe Startklasse U9

  • Tageswertung bei Durchführung eines Sonderwettbewerbes und eines XC-Rennen:
    • Es wird eine gemeinsame Siegerehrung für beide Wettbewerbe durchgeführt.
    • Die Top 5 des Sonderwettbewerbs werden separat geehrt.
    • Es zählt bei Punktgleichheit die bessere Platzierung im Sonderwettbewerb für die Tageswertung.
  • Werden ein Sonderwettbewerb und ein XC-Rennen in der Altersklasse angeboten, so sollte an beiden teilgenommen werden.

 

  1. Startaufstellung

 

6.1 Aufstellung XC-Rennen

Die Startaufstellung erfolgt grundsätzlich nach der Platzierung im Sonderwettbewerb der jeweiligen Veranstaltung. Sollte keine Sonderwettbewerb stattfinden, so entscheidet das Losverfahren über die Startaufstellung.
Nachmeldungen werden immer hintenangestellt!

Alle Teilnehmer/innen werden gebeten rechtzeitig zum Start zu erscheinen!

 

6.2 Aufstellung Sonderwettbewerbe

Beim Wettbewerb erfolgt die Startaufstellung nach dem Losverfahren.
Nachmeldungen werden immer vorneangestellt!

 

  1. Sonderregelungen

 

– siehe Generalausschreibung –

 

  1. Ehrengaben

 

Tagespreise und Urkunden werden von den jeweiligen Ausrichtern ausgegeben.

 

  1. Gesamtwertung / Sonderpreise

 

Keine Gesamtwertung in der Klasse U9.

 

  1. Organisation

 

– siehe Generalausschreibung –

 


Stand: 18.02.2025